Prof. Dr. Ralf Mertens
Ihr kompetenter Ansprechpartner.
Branchenschwerpunkte
Automobilhandel | Automobilhersteller und -importeure | Automobilzulieferer | Banken | Versicherungen
Leistungen
Meine Kernaussage lautet: Die Zukunft von Automobilhandelsbetrieben liegt in den Bereichen Mitarbeiter rekrutieren - Mitarbeiter motivieren - Mitarbeiter binden.
Ich biete Ihnen praxisorientierte Lösungen auf wissenschaftlich fundierter Basis an.
Strategische Vergütungsberatung
Mit den Ergebnissen der Strategischen Vergütungsberatung stellen wir die Weichen, Ihr Verkaufs- und After Sales Team fair und leistungsorientiert zu vergüten.
In unsere individuellen Vergütungsregelungen fließen die aktuellen Vergütungstrends und langjährige Erfahrung ein, um ein Vergütungsmodell zu entwickeln, welches Ihre Mitarbeiter motiviert, langfristig erfolgreich zu sein und gleichzeitig Ihre Ertragssituation steigert.
Mitarbeiterbefragung im Autohaus
Die Mitarbeiterbefragung erlaubt es, sehr zeitnah ein detailliertes Abbild der Einstellungen und Stimmung Ihrer Mitarbeiter zu den wichtigsten Themenbereichen im Autohaus zu bekommen.
Berufliches Profiling
Beim beruflichen Profiling werden die Anforderungen einer (zu besetzenden) Stelle mit den relevanten Merkmalen eines Kandidaten verglichen. Die Basis für dieses Online-Profiling bieten wissenschaftlich abgesicherte Stellenprofile für fast alle Positionen im Unternehmen.
Performance Workshop & Inhouse-Seminare
Austausch über die aktuellen und zukünftigen Problemfelder bei der Führung und Steuerung von Automobilhandelsbetrieben unter dem besonderen Aspekt von Personalmanagement.
Themenpunkte wie Betriebswirtschaftliche Aspekte der Personalarbeit, Fluktuations- und Einarbeitungskosten, Globalisierung. Demographischer Wandel, Individualisierung, Loyalitätsverlust und Mobilität, Generation Y und Wertewandel sowie Visionäres Personalmanagement.
Management-Audits
Innovatives Personalmanagement erfordert vom Top-Management eine Standortbestimmung seiner Führungskräfte um vorhandenes Managementpotenzial einzuschätzen, Entwicklungspotenzial zu identifizieren und konkrete Entwicklungsmaßnahmen abzuleiten.
Analyse der Verkaufsarbeit
In einer Selbstbild/Fremdbild-Gegenüberstellung schätzen Verkäufer und Vorgesetzter die Leistungen und Verhaltensweisen des Verkäufers in seiner Berufsausübung ein. Es handelt sich bei diesem Verfahren um ein nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickeltes Online-Verfahren.