Studium
Prof. Dr. Ralf Mertens studierte Sport, Englisch, Wirtschaftswissenschaften und Pädagogik an der Ruhr-Universität Bochum sowie Pädagogik und Psychologie an der Universität Essen.
Er promovierte an der Fakultät für Sportpsychologie der Ruhr-Universität Bochum zum Thema „Berufsbezogene Personenwahrnehmungen und Selbstkonzepte von Freizeitsportlern“.
Berufslaufbahn
Nach seinem Referendariat, einer Fahrlehrer– und Automobilverkäufer Ausbildung arbeitete er von 1985 bis 1990 als Projektleiter Personal Handel für SCREEN GmbH Training und Beratung im Auftrag der Volkswagen AG. Hier war er verantwortlich für die Entwicklung, Erprobung und Durchführung von Veranstaltungen zur Auswahl von Fach- und Führungskräften (Potenzialanalysen nach dem Assessment-Center-Prinzip) für den Verkaufs- und Servicebereich sowie für die Entwicklung von Trainer-Assessments. Die Entwicklung von Einarbeitungs- und Personalentwicklungsplänen, Personalsuchanzeigen, Bewertungsbögen, Informationsbroschüren und Leitfäden gehörte ebenfalls zu seinem Verantwortungsbereich. Er moderierte persönlich über 400 ACs mit mehr als 4.000 Teilnehmer/-innen. Gleichzeitig war er Mitglied der Arbeitsgruppe „Personalentwicklung KMU“ des DIHT (Deutscher Industrie- und Handelstag).
Von 1990 bis 1995 arbeitete er als Führungskraft für Klöckner-Moeller und zwar in den Funktionen als Leiter Personalmarketing/-beschaffung und als Leiter Aus- und Weiterbildung. Gleichzeitig war er stellvertretender Leiter Personal und Soziales und hatte Handlungsvollmacht.
Von 1995 bis 1998 arbeitete er als Führungskraft mit Handlungsvollmacht für die AUDI AG. Er war verantwortlich für die weltweite Bedarfsermittlung, Organisation und Weiterentwicklung von anforderungsgerechten Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich der Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz innerhalb der Audi-Handelsorganisation. Die Entwicklung von Personalauswahlverfahren für die Audi-Handelsorganisation und weltweite Pilotierung von diesen gehörte ebenso zu seinen Aufgaben.
Professor
Seit dem 1. September 1998 ist er Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere für Managementlehre, Personal, Aus- und Weiterbildung an der Hochschule Stralsund (HOST).
Er ist lizensierter Structogramtrainer, NLP-Business-Practitioner, zertifizierter Geschäftspartner der Profiles GmbH und Mitglied der Wirtschaftsvereinigung InnovationPoint.
Leidenschaften
Seine Hobbys sind Marathon, Triathlon und verschiedene andere Sportarten.
Marathon in Barcelona (2012), 3:55:02
Triathlon in Roth (2013), 3:59:59
Triathlon in Roth (2015), 1:35:51
Triathlon in Roth (2016), 6:52:58
Triathlon olympisch in Ingolstadt (2018), 3:23:29
Triathlon in Roth (2018), 4:26:12
Marathon in Berlin (2018), 4:28:59